Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Telgte e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Telgte e.V. findest du hier .
Liebe Senioren*innen,
auch in diesem haben Heike und ich uns Gedanken gemacht, was wir mit euch zusammen aktiv erleben und besichtigen und genießen können. Hier unser Fahrplan für dieses Jahr:
Samstag, 12.04.2025:ein Ru(mmikub) – Kno(beln) – Dop(pelkopf) – Nachmittag und anschließend Pizza-Backen im Bootshaus
Wir würden alle Utensilien für Rumminkub, Knobeln (evtl. 10.000er
Spiel, o.andere) und Doppelkopf (mehrfach Spielsätze) bereitstellen. Und während der heißen Spielphase würden wir ein/mehrere Bleche Pizza backen, um am Ende die verausgabten Energietanks wieder aufzufüllen.
Samstag, 24.05.2025:Radtour zum Mitmach-Museum „Up´n Hoff“ in Everswinkel
Abfahrt ca. 13.00 Uhr, Ankunft gegen 14:00 Uhr und Stärkung mit Kaffee Kuchen, danach für ca. 1,5 h Rundgang mit Erläuterungen und ggfls. Vorführungen zu allem, was mit Flachs/Leinen zu tun hat, evtl. Herstellung von Seilen etc.
Kosten entstehen: einmalig 30,00 € für die Führung, Eintritt pro Person 2,00 €, Kaffee 2,50 € soviel man möchte, Kuchen kann mitgebracht werden
Samstag, 14.06.2025:gemeinsame Gartenarbeit rund ums Bootshaus und anschließendgrillen
Mit hoffentlich einigen gartenbegeisterten Senioren wollen wir das äußere Erscheinungsbild des Bereiches rund um unser Bootshaus wieder mal etwas auffrischen und nach getaner Arbeit gleich den Grill „arbeiten“ lassen. Natürlich dürfen selbstgemachte Salate, Brot und Butter neben dem Grillfleisch nicht fehlen.
Samstag, 05.07.2025: Radtour
für den Kaffee-Klatsch fahren wir bis zum Habichtshof in Ostbevern.
Kosten entstehen: für Getränke und Kuchen im Habichtshof
Samstag, 16.08.2025:Wanderung
Wir würden die „Gegend“ evtl. um Brochterbeck erkunden und anschließend Kaffee trinken bei Lilli’s (ehemals Möller’s Hof) in Ladbergen
Kosten entstehen: evtl. Fahrtkosten, für Kaffee und Kuchen
Samstag, 20.09.2025:Besuch des Boulevard Theaters in Münster („Die Tanz-Stunde“)
Die Tanzstunde von Mark St. Germain Deutsch von John Birke
Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung dringend tanzen lernen. Allerdings verabscheut er jeglichen Körperkontakt, denn der Professor für Geowissenschaften leidet unter dem Asperger-Syndrom, einer speziellen Form des Autismus. Auf Anraten des Hausmeisters spricht er seine Nachbarin Senga Quinn an. Sie ist Tänzerin, doch nach einer Beinverletzung ist fraglich, ob sie in ihrem Leben jemals wieder tanzen kann. Also bietet Ever ihr für eine Tanzstunde 2153 Dollar. Senga lehnt dieses Angebot zunächst als „unmoralisch“ ab. Doch schließlich siegt die Neugier und sie beginnen mit dem Unterricht. Schnell entwickeln sich zwischen dem ungleichen Paar absurde Situationen, denn Ever nimmt alles wörtlich, was Senga sagt und gerät in Panik, als es um erste Berührungen geht, die beim Tanzen unvermeidlich sind. Mark St. Germain hat eine sehr amüsante und berührende Komödie über zwei einsame Seelen geschrieben, die nur mühsam denselben Takt halten können, schließlich aber beide mutig werden und sich erstaunlich nahekommen.
Kosten würden entstehen: bei Aufführungen am Sa 17:00 Uhr für alle Personen ab 65 Jahren auf alle Plätze > 15,50 €, ansonsten je nach Sitz-Reihe 21,00 € (9.-10.R.), 26,00 € (6.-8.R.), 28,00 € (4.-5.R) und 30,00 € (1.-3.R), evtl. Fahrtkosten
Samstag, 25.10.2025:Besichtigung der Brauerei „Hohenfelder“ in Langenberg
Beginn 14:00 Uhr mit einer einstündigen Führung durch die Brauerei; im Anschluss Verkostung der dortigen Bierspezialitäten, auch alkoholfreies, dazu werden kleine Partybrötchen und Bierbeißer mit dem hauseigenem Bier Senf gereicht. Folgende Kosten würden entstehen: pro Person für die Besichtigung incl. Verkostung > 22 €, ggfls. Kosten für die Fahrt
Samstag, 22.11.2025:Besuch der Carpesol SpaTherme in Bad Rothenfelde
Würden wir kurzfristig mitteilen
Damit Heike und ich gut im Voraus planen können, wäre es sehr hilfreich, wenn uns alle, die an einer/mehreren Veranstaltungen teilnehmen möchten, bis zum 31.03.2025
per Mail oder gerne auch telefonisch, mitteilen würden, an welchem Termin und mit wie vielen Personen sie jeweils kommen würden.
Wir freuen uns schon auf viele Rückmeldungen und demzufolge auf tolle, gemeinsame Nachmittage/Abende mit Euch und verbleiben
mit kameradschaftlichen Grüßen
Karin und Heike
Da eine Bezuschussung durch LSB und LV DLRG wegfallen, sind entstehende Kosten aufgeführt. Beteiligungen aus der Kasse der OG werden im Einzelfall noch geklärt.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.